NiSV | EMF – Kosmetik ∙ Kurs
NiSV | EMF – Kosmetik ∙ Kurs
EMF – KOSMETIK
Hochfrequenzgeräte
Dauer: 38 Lerneinheiten (je 45 Min.) | davon 22 LE durch ONLINE-Live-Unterricht und VOR-ORT-Präsenz-Unterricht & 16 LE durch selbständiges E-LEARNING
Zeiten: 3 Tage | Tag 1-2: 09.00-18.00 Uhr* (ONLINE-Live-Unterricht), Tag 3: 09.00-18.00 Uhr* (VOR-ORT-Präsenz-Unterricht) | zzgl. selbstständigem E-LEARNING | * Hinweis: Die Unterrichtszeiten können gegebenenfalls abweichen. Hierüber werden die Teilnehmer per E-Mail informiert.
Intensivkurs | Termine:
(H-5) ONLINE-Live-Unterricht: 06.10.-07.10.2023 (Fr.-Sa.) je 09.00-18.00 Uhr + VOR-ORT-Präsenz-Unterricht: 08.10.2023 (So.) 09.00-18.00 Uhr + PRÜFUNG: 08.10.2023
Kein passender Termin dabei? Dann schreib uns eine E-Mail und wir senden dir alternative Termine zu (info.NiSV@kosmetikfachschule.de).
Kosten: 1.200,-€ Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühr (Ratenzahlung: 3 Raten je 400,-€)
Hinweis: Wir gewähren ein kostenfreies 48-stündiges Widerrufsrecht. Danach ist ein Rücktritt ausgeschlossen. Siehe AGB´s. Bitte beachten: Die Terminbuchung findet unter Vorbehalt statt. Die Mindestteilnehmerzahl, damit ein Kurs stattfinden kann, liegt bei 8 Personen. Sollte die Mindestanzahl nicht erreicht werden, müssen wir den Termin leider verschieben.


EMF – KOSMETIK
Hochfrequenzgeräte
Dauer: 38 Lerneinheiten (je 45 Min.) | davon 22 LE durch ONLINE-Live-Unterricht und VOR-ORT-Präsenz-Unterricht & 16 LE durch selbständiges E-LEARNING
Zeiten: 3 Tage | Tag 1-2: 09.00-18.00 Uhr* (ONLINE-Live-Unterricht), Tag 3: 09.00-18.00 Uhr* (VOR-ORT-Präsenz-Unterricht) | zzgl. selbstständigem E-LEARNING | * Hinweis: Die Unterrichtszeiten können gegebenenfalls abweichen. Hierüber werden die Teilnehmer per E-Mail informiert.
Intensivkurs | Termine:
(H-5) ONLINE-Live-Unterricht: 06.10.-07.10.2023 (Fr.-Sa.) je 09.00-18.00 Uhr + VOR-ORT-Präsenz-Unterricht: 08.10.2023 (So.) 09.00-18.00 Uhr + PRÜFUNG: 08.10.2023
Kein passender Termin dabei? Dann schreib uns eine E-Mail und wir senden dir alternative Termine zu (info.NiSV@kosmetikfachschule.de).
Kosten: 1.200,-€ Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühr (Ratenzahlung: 3 Raten je 400,-€)
Hinweis: Wir gewähren ein kostenfreies 48-stündiges Widerrufsrecht. Danach ist ein Rücktritt ausgeschlossen. Siehe AGB´s. Bitte beachten: Die Terminbuchung findet unter Vorbehalt statt. Die Mindestteilnehmerzahl, damit ein Kurs stattfinden kann, liegt bei 8 Personen. Sollte die Mindestanzahl nicht erreicht werden, müssen wir den Termin leider verschieben.
Kursbeschreibung
Dieser Fachkundenachweis ist notwendig für die Anwendung von Hochfrequenzgeräten. Notwendig für alle Hochfrequenzgeräte, die elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder in einem Frequenzbereich von 100 Kilohertz – 300 Gigahertz aufweisen.
Kursteilnahme
Dieses Modul ist verpflichtend wenn du weiterhin die jeweiligen Geräteanwendungen anbieten und ausführen möchtest.
Kursaufbau (E-LEARNING & ONLINE-Live-Unterricht & VOR-ORT-Präsenz-Unterricht)
Im ersten Schritt werden die Module mit Hilfe von einer E-LEARNING Plattform selbstständig von zuhause aus erarbeitet. Dadurch haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zeitlich selbst zu bestimmen, wann, wie und wo sie die erforderlichen Lerneinheiten bearbeiten möchten. Durch eingebaute Fragemodule und Selbsttests sind sie jederzeit in der Lage, den eigenen Wissensstand zu überprüfen und falls nötig, eine Lerneinheit nochmals zu wiederholen.
Anschließend dient das E-Learning als Grundlage für den zweiten Schritt: Die praktischen Übungen und Unterrichtseinheiten, die dann in Form von ONLINE-Live-Unterricht & VOR-ORT-Präsenz-Unterricht bei uns in der Kosmetikfachschule in Frankfurt stattfinden werden.
Sind alle Lerneinheiten beendet und erfolgreich abgeschlossen, kannst du dich dann bei unserer externen Prüfungsstelle anmelden und dort die Abschlussprüfung absolvieren. Die Umsetzung ist für unsere Kursteilnehmer*innen wirklich sehr einfach zu handeln.
JEDER Kurs beinhaltet einen Anteil von selbstständigem E-LEARNING sowie Seminare mit Anteil von ONLINE-Live-Unterricht & VOR-ORT-Präsenz-Unterricht. (→ D.h. es gibt keine Kurse die ausschliesslich Präsenz stattfinden. Es ist immer ein Online-Anteil mit dabei. Weiter unten findest du eine Übersicht der Lerneinheiten und in welcher Form diese erlernt werden.) Die Prüfung findet immer in Präsenz statt!
EMF – Kosmetik
Online-Plattform (E-LEARNING): 16 LE
Seminare (ONLINE-Live-Unterricht & VOR-ORT-Präsenz-Unterricht): 16 LE
Praxis (VOR-ORT-Präsenz-Unterricht): 6 LE
1 LE = 45 Minuten
Kursablauf
E-LEARNING & ONLINE-Live-Unterricht und VOR-ORT-Präsenz-Unterricht & Prüfung (in Präsenz)
– 16 LE durch E-LEARNING
– 22 LE durch ONLINE-Live-Unterricht und VOR-ORT-Präsenz-Unterricht:
Tag 1-2 | ONLINE-Live-Unterricht | 09-18 Uhr* inkl. einstündiger Mittagspause → Theorieunterricht
Tag 3 | VOR-ORT-Präsenz-Unterricht | 09-18 Uhr* inkl. einstündiger Mittagspause → Praktische Durchführung des Gelernten, ggf. interne Prüfung – Prüfungsdauer: 90 Minuten
* Hinweis: Die Unterrichtszeiten können gegebenenfalls abweichen. Hierüber werden die Teilnehmer per E-Mail informiert.
Der einheitliche Lehrplan*
Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder (4 LE)
Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe (4 LE)
Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinations-Anlagen (4 LE)
Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen (5 LE)
Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche (5 LE)
Rechtliche Grundlagen (2 LE)
Anforderungen an den Betrieb nach NiSV (2 LE)
Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (2 LE)
Dokumentation nach NiSV (2 LE)
Kund*innenberatung und Aufklärung (2 LE)
Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht (6 LE)
LE = Lerneinheiten
* Die Kursinhalte werden größtenteils durch E-Learning erlernt!
Praktische Übungen
Zu einigen Lerneinheiten gehören auch praktische Übungen. Diese finden im Unterricht vor Ort statt.
Prüfung
Die trägerinterne Prüfung wird in den Räumen der Kosmetikfachschule durchgeführt.
Die Kosten für die trägerinterne Prüfung in der Kosmetikfachschule Sevgi Schäfer belaufen sich für alle Module auf 100,00 € (umsatzsteuerbefreit).